Blog
Autodesk hat am Mittwoch 3ds Max 2021 vorgestellt und damit eine neue Version seiner 3D-Modellierungs-, Animations- und Rendering-Software vorgestellt. Die neueste Version bietet Kreativen [...]
Den 3D-Druckern selbst wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, aber damit der 3D-Druck im medizintechnischen Bereich allgegenwärtig wird, muss die Software eine Schlüsselrolle spielen. [...]
Visual Studio bietet C++-Entwicklern einen Produktivitätsschub sowie ein besseres Debugging für Offline-Anwendungen von Blazor WebAssembly. Microsoft hat [...]
Lassen Sie sich von den Texturen und grafischen Motiven der Tecglass-Designer inspirieren, um Glasoberflächen in Wolkenkratzern, Wohnungen, Büros und Geschäften sowie alle Arten von [...]
Für Autoenthusiasten ist eine der großen Freuden des Internets die Möglichkeit, fast jedes neue Auto, das zum Verkauf steht, mit Hilfe von Online-Konfiguratoren digital [...]
Helmade und KED arbeiten gerade gemeinsam an einen Online-Fahrradkonfigurator. KED-Radhelme in den Kategorien Off-Road, Urban, Kids und [...]
Die aktualisierte API befindet sich in einer neuen Phase der Entwicklung und Khronos möchte sich vor der Fertigstellung der neuen Funktion Feedback einholen. [...]
Intel arbeitet aktuell daran, die OpenGL 4.x-Funktionalität für seinen OpenSWR-Software-Rasterizer innerhalb von Mesa zu aktivieren. Intel hat [...]
Obwohl das 3D-Scannen ein wesentlicher Bestandteil des 3D-Druck-Ökosystems ist, wird es oft vernachlässigt. Sicherlich wissen fortgeschrittene Anwender schon lange, wie sie das 3D-Scannen für [...]
Nicht alle Windows-Geräte unterstützen hardwarebeschleunigtes OpenCL und OpenGL optimal. Spieleentwickler finden es daher oft schwierig, OpenGL-Spiele unter Windows zu unterstützen. Um die Anwendungskompatibilität zu [...]