Blog
Ein Binary Space Partitioning Tree (BSP Tree) ist eine Datenstruktur, die verwendet wird, um Objekte innerhalb eines Raumes zu organisieren. Im Bereich der Computergrafik [...]
Der Painter`s Algorithmus, auch bekannt als Priority Fill, ist eine der einfachsten Lösungen für das Sichtbarkeitsproblem in 3D-Computergrafiken. Bei der Projektion einer 3D-Szene auf [...]
Dieser Artikel behandelt das Überwinden der unbewussten Grenzen, die oft in einem Projekt gesetzt sind. Anschließend werden die verschiedenen Techniken beschrieben, die John Cormack [...]
In dem folgenden Artikel möchten wir ein wenig näher auf das sogenannte „Quake Hidden Surface Removal“ eingehen. [...]
Ein Polygon ist eine geordnete Liste von Nodes, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Um Polygone mit [...]
Eine Buffer Resource ist eine Sammlung von vollständig typisierten Daten, die in Elemente gruppiert sind. Sie können Buffer verwenden, um eine Vielzahl von Daten [...]
Z-Fighting, auch Stitching genannt, ist ein Phänomen im 3D-Rendering, welches auftritt, wenn zwei oder mehr Primitive ähnliche oder identische Werte im Z-Buffer haben. Es [...]
Diesen Artikel haben wir geschrieben, um Ihnen zu helfen zu verstehen, wie die Dinge auf dem Bildschirm dargestellt werden und wie mit Transparenz in [...]
Foreground Alpha ist ein Rendering-Modus, der das Pixel Alpha (Opacity) in Abhängigkeit davon setzt, ob das Pixel als im Vordergrund oder Hintergrund der Szene [...]
Wenn Sie beabsichtigen im Rahmen Ihrer Marketingstrategie ein animiertes Video zu nutzen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Videos machen heute schon ca. 30% [...]