Blog
Rendering, Visualisierung, Animation und 3D-Modellierung sind komplexe Prozesse. Um aus einer Handskizze, einem CAD-Plan oder einer Idee ein fotorealistisches Bild zu erstellen, bedarf es [...]
Wenn wir in klassischer Weise an Licht denken, assoziieren wir damit häufig gerade Linien, aber wenn Lichtquellen in der Nähe einer Barriere vorbeikommen, neigen [...]
Subsurface Scattering simuliert halbtransparente Objekte, in die Lichtstrahlen eindringen, umherhüpfen und anschließend an einem anderen Ort austreten. Viele organische und anorganische Materialien sind nicht [...]
Eine Textur ist ein OpenGL-Objekt, das ein oder mehrere Bilder enthält, die alle das gleiche Bildformat haben. Eine Textur kann auf zwei Arten verwendet [...]
In diesem Beitrag werden wir uns mit der Erstellung einer Szene befassen, die mit der High Definition Rendering Pipeline von Unity, auch bekannt als [...]
Armory ist eine Open-Source-3D-Game-Engine mit vollständiger Blender-Integration, die sie zu einem kompletten Spieleentwicklungstool macht. Das Ergebnis ist ein einheitlicher Workflow von Anfang bis Ende, [...]
Auf einem grundlegenden Level kann die natürliche Welt als Zusammenspiel von Energie und Materie modelliert werden. Diese Interaktion kann wiederum vom Betrachter durch das [...]
Iray für 3ds Max ist ein von Lightworks entwickelter Plugin-Renderer, der physikalisch genaue Renderings erstellt, indem dieser Lichtwege verfolgt. Es entfaltet die volle Leistungsfähigkeit [...]
Das Portal-Culling ist ein Verfahren, mit dem eine 3D-Szene in Bereiche unterteilt werden kann, die als Zellen bezeichnet werden und durch Portale miteinander verbunden [...]
Es ist ganz klar, dass Virtual Reality(VR) die Zukunft gehören wird. Kunstgalerien, Auktionen, Immobilien und Automobilverkäufe nutzen schon verstärkt diese Technologie. Auch Sightseeing-Touren werden [...]