Blog
Raycasting wird häufig in der Entwicklung von Videospielen verwendet, z.B. um die Sichtlinie des Spielers oder der KI zu bestimmen, wohin ein Projektil geht, [...]
Mit der Steigerung der Browserleistung in letzter Zeit ist es einfacher geworden, Spiele in JavaScript über einfache Spiele wie Tic-Tac-Toe hinaus zu implementieren. Wir [...]
Ray Casting ist eine Rendering-Technik, die in der Computergrafik und -geometrie verwendet wird. Es ist in der Lage, eine dreidimensionale Perspektive in einer zweidimensionalen [...]
Seit mehreren Jahrzehnten gilt Okino als Pionier im 3D-Bereich und betreibt aktive Forschung und Entwicklung im Bereich der professionellen Skeleton- und Skinning-Conversions zwischen den [...]
Ein häufiges Merkmal in vielen Spielen ist die Möglichkeit, Geräte oder kosmetische Gegenstände auf den Charakter des Spielers umzustellen. Ein häufiges Beispiel dafür ist [...]
NVIDIA hat kürzlich seine neueste GPU-Architektur mit der Bezeichnung Turing vorgestellt. Obwohl das Headlining-Feature hardwarebeschleunigtes Raytracing ist, beinhaltet Turing auch einige andere Enwicklungen, die [...]
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass ihr Innenleben ein wenig seltsam aussieht? Es fühlt sich an, als würde das Licht Farben über die [...]
3D-Modelle sind in Hunderten von Dateiformaten verfügbar, die jeweils unterschiedliche Zwecke, verschiedene Funktionen und unterschiedliche Komplexität aufweisen. Obwohl Three.js viele Loader zur Verfügung stellt, [...]
Die Arbeit mit der Kaustik in ihrem Renderer ist ein wesentlicher Schritt bei der Erstellung hochrealistischer Renderings, die die Art und Weise, wie Licht [...]
Direkte Illumination entsteht, wenn eine Lichtquelle Objekte in einer Szene direkt beleuchtet. Indirekte Illumination hingegen tritt auf, wenn das von Objekten reflektierte oder transmittierte [...]