Blog
Mit Unity 2017.2 wurde der Stereo-Support Instancing für XR-Geräte auf DX11 freigegeben, so dass Entwickler Zugriff auf noch mehr Leistungsoptimierungen für HTC Vive, Oculus [...]
In dem folgenden Beitrag möchten wir ihnen zwei verschiedene Rendering-Methoden vorstellen. Eine Methode ist das Rendern von Mikropolygonen und die andere das Raytracing. Man [...]
Auf der SIGGRAPH im vergangenen Juli feierte Pixar 25 Jahre RenderMan. Heute hat das Unternehmen neue bahnbrechende Technologien, ein neues Engagement für Forschung und [...]
Animiert bedeutet voller Leben und Aufregung. Animation bringt Leben in ansonsten eher statische Dinge. Wenn es um Software geht, geht es nicht nur um [...]
Die CryEngine 5.5 Preview 6 ist jetzt über den CryEngine Launcher und GitHub erhältlich. Wir Sie sicher wissen werden, hört die Arbeit an der [...]
Die CryEngine SDK (Software Development Kit) ist eine kostenlose Version der bekannten CryEngine 3. Sie kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Videospielen, interaktive [...]
Die vollständige Version von Godot 3.0 ist seit Februar verfügbar und bietet über eine leichte, 3DoF-, kartonähnliche Lösung über ein GDNative-basiertes Plugin, VR-Support. Die [...]
Valve hat auf der GDC offiziell den Nachfolger von Source angekündigt, der Engine, in dem der zukunftsträchtige Half-Life 2 entwickelt wurde. Source 2 wird [...]
Sie haben wahrscheinlich schon von einem der vielen benutzerdefinierten Spielmodi gehört oder sogar gespielt, die es für die Source-Engine gibt – Attentat, Gungam, Free-for-all [...]
In dem folgenden Beitrag geben wir ihnen einen kurzen Überblick über die Performance des Source Engine Servers. Was versteht [...]