Blog
MakerBot hat vor Kurzem eine kurze Erläuterung der Creative-Commons-(CC)-Lizenzen veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir uns auf die Zurechnungspflicht von CC-Lizenzen konzentrieren und Best [...]
Sie sind bisher sicher noch nicht auf viele Webseiten mit 3D-Elementen gestoßen und Sie wissen höchstwahrscheinlich auch nicht genau, was 3D im Web eigentlich [...]
Wer besitzt die Rechte an digitalen Objekten? Der 3D-Druck ist so weit in den Mainstream vorgedrungen, dass schon längere Zeit Probleme zu beobachten sind. [...]
Ein professionelles Online-Einzelhandelgeschäft beinhaltet in der Regel die Aufnahme von qualitativ hochwertigen Bildern der Artikel, die Sie ihren Kunden anbieten. Dabei wird eine 360-Grad-Ansicht [...]
In einem voherigen Beitrag haben wir PBR aus technischer und theoretischer Sicht definiert. In diesem Beitrag werden wir die praktische Anwendung der Erstellung von [...]
Dieser Beitrag richtet sich an Virtual-Reality(VR)-Designer und -Entwickler, die full-room VR Setups erstellen, aber nicht die Möglichkeit haben, viele Demos für Nutzer zu machen. [...]
Dreidimensionale Videos gibt es in der einen oder anderen Form seit den frühen 1900er Jahren, aber erst seit den 50er Jahren wurden Sie durch [...]
Nutzer können schon seit Längerem 3D-Videos und -Filme auf der weltweit beliebtesten Videoplattform Youtube sehen. Tatsächlich unterstützt Youtube direkt 3D-Videos und ermöglicht es ihnen, [...]
Update: Seit September 2017 unterstützt VoxVR den direkten Export nach Sketchfab. VoxVR ist ein neues kreatives Tool, mit dem Sie ihr nächstes Voxel-Meisterwerk in [...]
Vor Kurzem hat Sketchfab offiziell mitgeteilt, das in naher Zukunft Augmented-Reality-(AR-)Inhalte auch auf Android-Geräten problemlos unterstützt werden sollen. Bei iOS-Geräten ist dies schon seit [...]