Blog
Für das schwedische Unternehmen Hasselblad entwickelten wir einen 3D Kamera Konfigurator in Echtzeit. Der Kunde hat die Möglichkeit in wenigen Schritten seine Wunsch-Kamera zu [...]
Jeder Kunde kennt das Problem. Kaum ein Möbelstück passt in die eigenen 4 Wände. Im Endergebnis werden die Ansprüche zurückgeschraubt und es wird das [...]
Das US-amerikanische StartUp Fyusion gründetete vor Kurzem das neue soziale Netzwerk für 3D-Fotographie mit der Bezeichnung Fyuse. Die App ist in den USA schon [...]
Seit Pokemon Go feiert Augmented Reality eine bisher noch nicht gekannte Popularität. Nach Angaben der Online-Umfrageplattform YouGov wurde Pokemon Go allein in Deutschland bisher [...]
Bei Google SketchUp handelt es sich um eine Software zur Erstellung von dreidimensionalen Modellen. Der Name spielt wegen der schnellen Arbeitsweise auf die Handskizze [...]
WebGL wurde von der Khronos Group entwickelt, welches sich auch auf die Entwicklung von OpenGL verantwortlich zeichnet. Es handelt sich dabei um eine Open [...]
Mit der Software Coppercube des Unternehmens Ambiera können Nutzer Spiele ohne Programmierkenntnisse konzipieren und als Flash-Film exportieren. Der Editor stellt eine fertige 3D-Engine bereit, [...]
OpenGL (Open Graphics Library) ist ein Standard für 3D Rendering und 3D-Hardware-Beschleunigung. Der größte Vorteil von OpenGL ist seine Plattform- und Betriebssystemunabhängigkeit. OpenGL läuft [...]
Virtual Reality ist momentan der absolute Megatrend in Bereichen wie der Unterhaltungselektronik oder im Marketing. Sie verändern heute schon unseren Alltag und bergen enormes Potenzial [...]
Kemal Vural beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit Themen rund um 3D und gilt als der Fachexperte schlechthin im deutschsprachigen Raum. Wir hatten die Möglichkeit [...]