Blog
Unity, eine der meistgenutzten XR-Entwicklungsplattformen, stellt den Support für Googles Daydream-Plattform und Samsung Gear VR ein. Die kommende Version 2019.3 Unity wird den Support [...]
Radiosität ist ein globaler Illumination-Algorithmus, der beim 3D-Computergrafik-Rendering verwendet wird. Im Gegensatz zu direkten globalen Illumination-Algorithmen (z.B. Raytracing), die dazu neigen, Licht zu simulieren, [...]
Microsofts Software Silverlight ist ein gutes Beispiel für eine ehrgeizige Initiative, um wertvollen webbasierten Content zu erstellen. Es kann aber auch ein Warnzeichen dafür [...]
Vielen 3D-Interessierten ist Blender ein Begriff, aber nur wenige Anwender haben bisher vom neuen Renderer Eevee gehört. Deshalb möchten wir in diesem Beitrag unseren [...]
Blender 2.82 wurde am 14. Februar veröffentlicht und hat einige neue Funktionen mit sich gebracht. Zu den herausragendsten gehören die Aufnahme von Mantaflow (ein [...]
Drosophila Melanogaster, auch bekannt als die Fruchtfliege, hat eine ziemlich beeindruckende Kuppe, weil sie so klein ist – ihr Gehirn enthält über 100.000 Neuronen [...]
Für Entwickler aus dem Bereich maschinelles Lernen gibt es gute Nachrichten: Doe300 hat OpenCL auf dem Rapsberry Pi 3 Modell B+called VCFCL implementiert. Das [...]
Das Schreiben von Software, die auf den heutigen heterogenen Rechnerarchitekturen effizient laufen soll, ist eine ständige Herausforderung, die durch die wachsende Zahl von Prozessoren [...]
Die Unity Game Engine, die die meisten Anwendungen im Oculus Store betreibt, unterstützt jetzt die Vulkan-Grafik-API mit Oculus Quest. [...]
Greta Thunberg ist nicht die einzige Hoffnung für unseren Planeten. In diesem kostenlosen Oculus Quest-Spiel können Sie auch etwas tun, indem Sie eine Riesenversion [...]