Ihr persönlicher Ansprechpartner

Herr Markus Wojcik

Kontakt

Lassen Sie Ihre Produkte und Ideen in einem neuen Licht erstrahlen. Wir erstellen realitätsgetreue 3D-Modelle, die Ihre Produkte und Konzepte in einer beeindruckenden Art und Weise präsentieren. Ob für E-Commerce, Marketing oder Design – wir bringen Ihre Visionen zum Leben.

Entdecken Sie die Vorteile der 3D-Visualisierung für Ihr Unternehmen und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Ihre Projekte zum Erfolg zu führen

FAQs

Auf dieser Seite haben wir alle häufig beantworteten Fragen gesammelt. Wenn Sie eine Frage haben sollten, auf die Sie hier keine Antwort finden, können Sie uns gerne über den folgenden Link kontaktieren.

Ja, diese werden mit den entsprechenden UVs und Texturen verknüpft und geladen.

WordPress: Ja – Typo3: Ja, aber haben wir in der Praxis bisher noch nicht realisiert.

  • Alle Systeme, die über eine entsprechende API verfügen.
  • Eigene API -> je nach Shop variiert der Aufwand der Anbindung.
    Shopware, WooCommerce, Magento und Shopify
  • Shopify
  • Magento
  • Shopware
  • Woocommerce (WIP)

Assets können sowohl von VisCircle erstellt, als CAD- Modelle importiert (Retopo evtl. nötig) oder vom Kunden geliefert

Am besten geeignet sind STL und STEP. Mögliche Dateiformate sind ebenfalls FBX, OBJ, 3DS, DAE oder IGES.

  • Nein, derzeit noch nicht. Mit der neuen Shell wird dies aber möglich sein.
  • Momentan ist es unseren Kunden nicht möglich, den Konfigurator selbst zu konfigurieren. Wir arbeiten derzeit an einer Lösung dafür.
  • Können sowohl beim Kunden-Server, als auch bei uns liegen.
  • Empfehlung: Cloud Server – (Amazon) (immer erreichbar, ausfallsicher, skalierbar)
  • App in DOCKER-Container (Vorteil: hohe Ausfallsicherheit, gut skalierbar, schneller Neustart/Reboot bei Problemen)
  • Blend4web, Unity, Three.js (für Integration in Shopsysteme wie Shopify)
  • ERP (Enterprise-Resource-Planning) / CRM (Customer-Relationship-Management) / E-Commerce)
    GLTF – Dateiformat

Die Kosten variieren nach Faktoren wie die Anzahl der Produkte, der Auswahlmöglichkeiten und der Qualität.

  • Ja.
  • Technisch: Es wird ein 3D Canvas-(Fenster) definiert in dem (auf dem Endgerät) gerendert wird.

Die Nutzung des Framework und Weiterentwicklungen.

Haben Sie schon eine Anfrage gestellt und haben Sie dazu noch Fragen, dann können Sie uns vorab schon einige Fragen beantworten, so dass wir Ihnen bestmöglich weiterhelfen können. Klicken Sie dazu auf den Link.